Satzung Seniorpartner in School - Bundesverband e.V.
Präambel
Die Gesellschaft braucht das Engagement, die Lebenserfahrung und die Kompetenz der Älteren. Die Mitglieder von Seniorpartner in School e.V. engagieren sich ehrenamtlich besonders für die Jugend, indem sie sich in Schulen für Maßnahmen der gewaltfreien Kommunikation, der Gewaltprävention, der Integration und für die Förderung der sozialen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen.
In dieser geregelten Form des Engagements erleben sich die älteren Menschen sinnstiftend und aktiv. Senioren, Kinder und Jugendliche lernen einander besser kennen, die Brücke zwischen Alt und Jung wird tragfähig.
Um diese Idee in der Praxis umzusetzen, wurde auf Initiative von Christiane Richter 2001 in Berlin „Seniorpartner in School e.V.“ als erster Landesverband gegründet.
Seit 2009 vertritt der Bundesverband Seniorpartner in School e.V. diese Idee bundesweit in der öffentlichen Wahrnehmung, bündelt überregionale Interessen und fördert die länderübergreifende Zusammenarbeit der Landesverbände.
Satzung des Bundesverbandes